
Pferdefreundliche Gemeinde und Region 2018: Elbtalaue und Lüchow-Dannenberg ausgezeichnet Die Elbtalaue und Lüchow-Dannenberg sind als besonders pferdefreundlich ausgezeichnet: Gemeinden, Städte und Kreise konnten sich 2018 um die Auszeichnung „Pferdefreundliche Gemeinde/ Region“ bewerben. Pferdefreundliche Region Alle vier Jahre suchen die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Landespferdesportverbände Deutschlands pferdefreundlichste Gemeinden und Regionen. Pferdefreundliche Gemeinde Die Elbtalaue
read more...

Hier findet Ihr das Fotoalbum zur Reitjagd 2017 und könnt Eure Bilder hochladen … Das könnte Dich auch noch interessieren:Irmgards Horsemanship: Pferdesprache erlernen für EinsteigerKameruner Reitjagd und Woche der Freude (Jagdvorbereitungswoche)Reitjagd 2016Holger Kirsch Laser ReittrainerWasser-Geländeparcours: Hurra, es ist geschafft!

Hurra Cocos Fohlen ist endlich da. Was haben wir auf dieses Fohlen gewartet. Trixi und Susanne konnten kaum noch aus den Augen schauen, weil sie schon seit 2 Wochen jede Nacht Wache gehaltenhaben. Tanja als Expertin versuchte immer noch zu beruhigen. “Das dauert noch, macht Euch keinen Kopf” Doch als die ersten Harztropfen zu sehen
read more...

Lange hat sie uns warten lassen und nun ist es endlich da. Eowyns Fohlen ist da!!!! Ein ganz süßes Hengstfohlen. Hier gibt es tolle Bilder vom Fohlen (by Knopf) Hier nur ganz kurz vorab schon mal einige Fotos …. Weiteres folgt in Kürze Das könnte Dich auch noch interessieren:Keine weiteren Beiträge gefunden.

„Pferdesprache zu erlernen, das ist die Mutter alle Reiterei, egal ob in der klassischen Dressur, beim Springreiten oder beim Freizeitreiten“, sagt Irmgard Resech, Reitschulleitung und Berufsreiterin seit über 30 Jahren FN Reitschule. Man entwickelt zuerst ein Grundverständnis für das Wesen Pferd und seine Natur. Vom Pferd aus der Boxe oder Herde holen, führen, richtig putzen,
read more...

Reitjagd 2016: Die Pferde und Reiter waren so fit – wir hätten am Sonntag gleich noch eine Reitjagd machen können. Es ist der „Dreiklang aus Mensch, Tier und Natur“, das Zusammensein – draußen bei jedem Wetter – mit den Pferden und Zuschauern auf dem Wagen. Es ist die „Freiheit im Galopp“, das schnelle Reiten bis
read more...

Onkel Jo’s Hütte Wohnen wie die Aussteiger Familie Stehr Hier in dieser Hütte wurde vor fast 45 Jahren von der Familie Stehr der Grundstein für das Land Kamerun gelegt. Familie Stehr, die als Aussteiger aus der Hamburger Geschäftswelt ganz klein begannen, wohnten mehrere Jahre in dieser Holzhütte. Kaum zu glauben, dass damals in dieser Hütte Joachim
read more...

Tanja hatte ( wieder einmal ) RECHT. Hurra! Die Fohlen sind da! Das war wirklich aufregend! Unsere wunderschöne Stute Grafenfee ( Grafenstolz – Embassy – Acord ) und ganz überraschend die elegante Ebony ( Escudo – Grand Ferdinand – Don Carlos ) erwarten beide ein Fohlen. Während Grafenfee – von allen nur Fee genannt –
read more...

Reitlehrgang mit dem Kirsch Laser-Reittrainer Holger Kirsch ist in der Pferde-Branche schon seit Jahrzehnten bekannt. Mit seinem Laser-Reittrainer führt er Reitschülern auf unnachahmliche Weise die sogenannten “Kreuzhilfen” vor Augen. Von diesem Ansatz profitieren nicht nur Anfänger, sondern auch Fortgeschrittene, die so ihr Körpergefühl und ihre Feinmotorik verbessern können und eine größere Harmonie mit ihrem Pferd
read more...

Die Reitabzeichen in Land Kamerun Neues Trainingskonzept bei den Reitabzeichen Seit Januar 2014 gilt die neue Apo, darin wurde auch das Reitabzeichensystem komplett überarbeitet. Dabei ist deutlich der Weg hin zu einer pädagogischen Grundausbildung in der reiterlichen Karriere zu erkennen. Es wird gegenüber dem alten System vor Allem zusätzlich verstärkt auf die Bereiche Umgang mit
read more...

Reiten im Schnee _____________________________________________________________________________________ “Reiten im Schnee” geht ab sofort auch in diesem Winter. Juhuu!!! Reiten im Schnee – Wir haben hier schon die ganze Woche Schnee und haben jetzt unseren ersten Schnee-Ausritt dieses Winters gemacht. Wenn alles klappt, geht es morgen früh gleich wieder in den Wald.
read more...

Wenn die Glöckchen munter klingen, wollen auch die Reiter Weihnachtslieder singen. An Weihnachten freuen sich auch die Rösser und bauen in Gedanken bereits große Luftschlösser. Für die Pferdchen gibt es Möhren, wenn die Reiter sich selber singen hören. Dann winkt ihnen eine extra Portion Heu, und keines der Pferde geht mehr scheu. Zwar packen sie
read more...

Kamerun, Mai 2015 Die Wassersaison mit Pferd ist ab heute wieder offiziell eröffnet. Diesmal hatte Rohan zusammen mit Helge die Freude zur Eröffnung der Wasser-Saison. Da sich am 2. Teich die Kaulquappen breit gemacht haben, haben wir kurzerhand am 1.Wasserdurchritt mit Ein- und Aussprung die Wassersaison zu Pferd eröffnet. Kamerun, Juli 2014 Es gibt doch
read more...

Das Schönste im Frühling ist für die Pferde das Anweiden. … Das könnte Dich auch noch interessieren:Keine weiteren Beiträge gefunden.

Wanderritt “Wildes Wendland” durch die Göhrde & den Breeser Grund mit Übernachtung bei Udo & Susanne. Testlauf am letzten April-Wochenende. Der April und Mai laden zu längeren Ausflügen zu Pferd in die Natur ein. Sternritte und Ausritte jeder Art inmitten der Wiesen, Felder und Wälder der Lüneburger Heide, Elbtalaue & Wendland lassen ein Reiterherz höher
read more...

Carolin Bätge aus Bredenbock auf dem Holsteiner EMY war am schnellsten Ein wunderschönes Bild bot sich, als die berittenen und berockten Reitjagdliebhaber am 08.11.2014 auf dem Springplatz der Reitanlage in Kamerun Aufstellung nahmen und es ertönten die Jagdhorn-Bläser um den „Aufbruch zur Jagd“ einzuläuten. Über 30 Pferde und Reiter versammelten sich zum „Stelldichein“ auf eine „gute Jagd“.
read more...

Viele von Euch kennen noch das alte “Heinos Hütte” Über viele Jahe war es der Hauptstall für die Ponys. Jetzt haben dem alten Herren neue Kleidung verpasst. Hier schon mal die ersten Eindrücke … Hier ein Bild von der alten Heinos Hütte … mit einem perfekten Posing von Susanne und Sascha und Raudi
read more...

Neuartiges Wohnkonzept für Natur- und Pferdefreunde Bebauungsplan für Pferdeliebhaber in der Lüneburger Heide – Dorf der Pferdefreunde Die Gemeinde Göhrde schafft mit einem neuen Bebauungsplan einen Ort für pferdebegeisterte Menschen, die Freizeit, Arbeiten und Wohnen miteinander verbinden möchten. Mit dem kürzlich beschlossenen Bebauungsplan, möchte man in der Gemeinde Göhrde einen konstruktiven Gegenentwurf zur aktuellen Wohnungslage
read more...

Die aktuellen Termine findest Du hier: http://www.sportfarm.org/reitsport-lehrgaenge/ Die neuen Reitabzeichen ab 2014 in Land Kamerun Neues Trainingskonzept bei den Reitabzeichen Ab Januar 2014 gilt die neue Apo, darin wurde auch das Reitabzeichensystem komplett überarbeitet. Dabei ist deutlich der Weg hin zu einer pädagogischen Grundausbildung in der reiterlichen Karriere zu erkennen. Es wird gegenüber dem alten
read more...

“Reiten im Schnee” geht ab sofort auch in diesem Winter. Juhuu!!! Reiten im Schnee – Wir haben hier schon die ganze Woche Schnee und haben jetzt unseren ersten Schnee-Ausritt dieses Winters gemacht. Wenn alles klappt, geht es morgen früh gleich wieder in den Wald. Unsere Pferde sind bei Schnee viel aufmerksamer und
read more...

Vor allem möchten wir Euch alles Gute für das kommende Jahr wünschen. In erster Linie natürlich viel Gesundheit, Glück und möglichst wenig Ärger. Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei allen Freunden, Helfern und deren Familien für die tolle Unterstützung im letzten Jahr bedanken. Ohne Euch hätten wir nicht das geschafft, was wir bisher
read more...

Aktualisierte Kataloge für 2014 als PDF anschauen! Feriendorf & Juniorclub als PDF Reiterdorf & Heidefarm als PDF Aktualisierte Internetseiten für 2014 Familien-Feriendorf 2014 Juniorclub 2014 Heidefarm 2014 Reiterdorf 2013 Das könnte Dich auch noch interessieren:Keine weiteren Beiträge gefunden.

Wie auf dem schönen Wappen der Gemeinde Göhrde reitet Annelie Heyn einen majestätischen Schimmel und gewinnt die Jagdtrophäe der Göhrde-Jagd. Unter den ersten Sonnenstrahlen des Samstagmorgens am 09.11.2013 ertönten die Jagdhorn-Bläser über Kamerun um den „Aufbruch zur Jagd“ einzuläuten. Über 30 Pferde und Reiter versammelten sich zum „Stelldichein“ auf eine „gute Jagd“. Die Göhrde-Jagd wurde
read more...

Die Sportfarm Lüneburger Heide e.V. sucht immer nach tollen Stationen für Ihre Wanderritte. Ein ganz besonderes Ziel ist seit diesem Juni das Archäologische Zentrum n Hitzacker (AZH). Hier machen die Reiter der Sportfarm rast und genießen die wundervolle Atmosphäre des ersten bronzezeitlichen Freilichtmuseums bei Kaffe und Kuchen. Die Idee zu der tollen Route hatten Monika
read more...

Seit Gestern haben wir in Land Kamerun ein neues Mitglied in unserer Pferdefamilie. Der neue Ponywallach heißt Tommy, ist braun und 12-Jahre alt. Er ist ein Welsh-B Pony und hat sein neues Quatier im “Seni-Paddock” bezogen. Er wurde sogleich freudig von seinen neuen Mitbewohnern begrüßt und hat schon mit Olinda eine neue Freundin gefunden. Tommy
read more...

Hier findet ihr alle Reitsportlehrgänge in Land Kamerun im Überblick. Da ist für jeden etwas dabei. Einfach Termin und Lehrgang aussuchen und eine Anfrage stellen. Wir beiten Lehrgäneg für Dressur Springen und Sitzschulungen auf dem Reitsimulator an. Das könnte Dich auch noch interessieren:Keine weiteren Beiträge gefunden.

Wir bauen gerade neue Paddock-Boxen auf. Die Außenboxen werden gerade mit speziellen Paddock-Elementen ausgestattet. Die Pferde waren beim ersten “Probe-Padocken” sehr begeistert.Sie wollen im Urlaub nicht auf Ihr eigenes Pferd verzichten und die Vorzüge des wunderbaren Ausreitgeländes der Elbtalaue gemeinsam mit dem Liebling erleben? Dann ist das Reiterdorf Kamerun in der Lüneburger Heide genau der
read more...

Pony des Monats ist diesmal unser Ritschi. Beschreibung: Rasse – Schetlandpony Farbe – Schimmel Grösse – 1,08 m Geschichte: Seit einiger Zeit gehört das Ritschi-Pony wie er liebevoll von uns genannt wird zu unsrem Mutter (Bianca)- Kind (Tiela) Projekt (OK,ab und an muß auch der Papa mit ran). So kam es ,das Trixi mich gebeten
read more...

Alkoholprävention & Pferde … eine lustig-informative Unterhaltung von Anna, Sabine, Liveoak, Thorsten und Ralle … Wenn man “voll” ist, darf man nach Hause REITEN!? Ich finde dieses Thema ist so umfangreich diskutiert worden, es sollte ein Artikel werden! @anni bist Du einverstanden, dass ich daraus einen Artikel mache? Anna geantwortet: @admin ja klar Mach das
read more...

Rasse: New Forest Größe: 148 cm Fabe: Schimmel Besonderheiten: besonders freundliches und geduldiges Gemüt Geschichte:Trixi und Helge haben nach Zuchtstuten für einen gute Stutenstamm einer Pferderasse, die Kinder und Erwachsene tragen kann, die gleichermaßen dressur- und springbegabt ist, die gut und trittsicher im Gelände gehen, die dynamisch sind, aber klar im Kopf,
read more...