Reitsport Lehrgänge: Geschafft! Die acht Prüflinge des diesjährigen Abzeichenlehrgangs im Herbst haben alle ihre Prüfung bestanden. “Wir kommen gerne nach Kamerun, weil hier korrektes Reiten gezeigt wird”, sagte Fritz von Blottnitz in seiner Abschlussrede, bevor die Prüflinge ihre Urkunden in Empfang nahmen.
Sportfarm Lüneburger Heide e.V.
Tel: 05862/170 – office@sportfarm.org
Sollten Sie weitere Fragen haben, die wir Ihnen auf dieser Internetseite nicht beantworten können, stehen wir Ihnen unter der Vereins-Hotline 0171/2055170 zur Verfügung.
Reitabzeichen Reitpass Basispass Lehrgänge
Lehrgangsinhalte Praktischer Teil:Basispass: Sicherer Umgang mit dem Pferd Führen, Vorführen und Anbinden eines Pferdes Passieren anderer Pferde Loslassen des Pferdes auf der Weide, Paddock, etc. Pferdepflege, einschließlich Bandagieren Ausrüsten eines Pferdes, einschließlich Satteln und Trensen Pferdeverhalten erkennen Verladen eines Pferde. |
Theoretischer Teil:Theoretische Inhalte bei den Lehrgängen (je nach Art des Abzeichens): Behandelt werden die Lehrgangsrelevanten Themen in einzelnen Lerneinheiten von der Reitlehre über die Ethischen Grundsätze, Tierschutz, Erste Hilfe, Umweltschutz, Reiten im Straßenverkehr, Reiterliches Verhalten, Pferdehaltung und -fütterung, Gesundheit und Zucht, Organisation, Unfallverhütung, Versicherungsfragen, Kondition und Koordination des Pferdesportlers bis hin zur Geschichte des Reitsports. Darüber hinaus sind die Inhalte zu den neuen Prüfungsthemen „Verladen und Transport von Pferden“ sowie „Kenntnisse rund um die Turnierteilnahme“ aktualisiert und erweitert worden. Anmeldeformular: |
Nächster Termin Reitabzeichen Lehrgang ( Reitabzeichen, Reitpass, Basispass ): |