Der Heidewanderweg verläuft in der östlichen Lüneburger Heide von der Hansestadt Lüneburg bis zum Rundlingsdorf Lübeln.
Für den Erhalt der weitflächigen Heidelandschaften der Nemitzer Heide sorgen die Heidschnucken, denen u.a. die Schösslinge der Bäume im Frühjahr als Nahrung dienen.
Frühestens Anfang August, eher Mitte August, erblüht dann die Heide, das Heidekraut. Ihre Blüte reicht bis Mitte/Ende September. Während dieser Zeit ist Hochsaison in der Lüneburger Heide.
Der Wanderer sollte während der Heideblüte Übernachtungen besser im Voraus buchen, fast alle Unterkünfte sind in dieser Zeit ausgebucht.
Das traditionsreiche Heideblütenfest findet in vielen Orten am letzten Wochenende im August statt.
Wandern Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist für Wanderer wie geschaffen. Die guten Wege, die weiten Ausblicke sowie die zahlreichen Gewässer und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges bilden ideale Vorraussetzungen für Wanderausflüge.
Wir vom Heidewanderweg stellen individuell den Kontakt zwischen Wanderer und den Unterkünften her. Heidewanderweg-Interessierte brauchen nur einen Kontakt und das Beratungs-Team kümmert uns um alles Weitere.
Anrufen, Anreisen, Wandern, Wohlfühlen!

Sollten Sie weitere Fragen haben, die wir Ihnen auf dieser Internetseite nicht beantworten können, stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 05862/170 zur Verfügung oder schicken Sie uns eine Email mit Ihren Fragen an Heide Wanderweg Beratung
Informationen kostenlos anfordern!
Buchen Sie doch mal einen Wanderurlaub in einer Wanderpension in der Elbtalaue Lüneburger Heide Wendland.
Elbe Radweg Wanderweg Wandern Radweg Elbe
Auf dieser Internetseite
www.heidewanderweg.de finden Sie eine ganze Reihe
von ausgewählten Wandermöglichkeiten und Wanderwegen in Deutschland, Lüneburger Heide, Elbtalaue, Göhrde und Wendland.